Frage: Mein Hund hat eben eine angefangene Packung Kaugummi zerkaut und viel davon aufgefressen. Ist dies gefährlich für den Hund? Wenn ja, was soll ich nun tun?

Besonders bei kleinen Hunden wirkt der Zuckerersatz Xylit giftig für den Organismus (Foto: Pixabay).
Antwort: Wenn dein Hund noch etwas von der Kaugummi-Packung übergelassen hat, solltest du möglichst schnell prüfen, ob unter den Inhaltssstoffen „Xylit“ oder „Xylitol“ auftaucht. Sollte die Packung weg sein, versuche herauszubekommen, ob du die Inhaltsstoffe irgendwie anders (in einem Geschäft oder in einer Tankstelle) prüfen kannst. Wie ich bereits in einem früheren Beitrag geschrieben habe, ist Xylit für Hunde giftig.
Besonders wenn es sich um eine Packung Zahnpflege-Kaugummi handelt, ist die Chance sehr groß, dass Xylit in dem Kaugummi ist.
Vorgehen: Tierärztliche Behandlung wichtig!
Sollte in den Inhaltsstoffen Xylit auftauchen, wäre es am besten, du würdest deinen Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen. Xylit sorgt bei Hunden dafür, dass ihr Blutzuckerspiegel stark abfällt. Eine Behandlung mit einer Infusion mit glukosehaltiger Flüssigkeit ist dabei wahrscheinlich die Methode, die der Tierarzt wählen sollte.